Auf raumen Kursen befestigt man am Groß einen sogenannten Bullenstander – eine Leine, die den hinteren Teil des Großbaums mit einer Klampe mitschiffs verbindet und verhindert, dass der Baum bei einer Patenthalse auf die andere Seite schlagen kann und dabei Schäden am Schiff (bis zu Mastbruch bei stärkerem Wind) verhindert.
Der Bullenstander (auch Bullentalje) ist nur wenig Aufwand, hat aber einen enormen Nutzen, da somit einer der kapitalen Fehler des Segelns vermieden wird.
Bullenstander / Bullentalje
Veröffentlicht von Seglerwissen
am 24. Januar 2012
Keine Kommentare möglich.